
Thun
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Seestrasse 46, 3600 Thun
Grundstück
1103
Koordinaten
2614949.353 / 1177292.601
Bauinventar
23.04.2018
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
26.01.1983, RRB (Kanton)

Beschreibung
Gemüsekeller der Schaudau-Gärtnerei, erb. wohl um 1850 oder vor 1889
1-geschossiger, langer, schmaler Massivbau unter Satteldach. Im Innern bildet eine Abfolge von Kreuzgewölben aus mit Kalk übertünchtem Backstein den ebenerdigen, langen Kellerraum. Rundfenster im Gielbelfeld, Doppeltür mit Segmentbogen. Alle Öffnungen mit Kalksteineinfassungen. Typologisch seltener Bautyp. Der Gemüsekeller setzt die nördl. Umfassung der Gärtnerei fort. An der SW-Ecke schliesst die westl. Abschlussmauer (Gegen W unverputzter Bruchstein hinter Spalier) an. Zusammen mit den benachbarten Ökonomiegebäuden von 1846-52 Teil des herrschaftlichen Ensembles der Schadau-Besitzungen.
Bauleute
Osterrieth, Ludwig Friedrich, Bern, Architekt
Bauherrschaft
de Rougemont-de Pourtalès, Abraham Denis Carl Alfred, Bankier, Instruktor, Neuenburg
Baugeschichte
1840 - 1850: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe G (Thun, Scherzligen-Schadau)