
Urtenen-Schönbühl
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Solothurnstrasse 10, 3322 Urtenen-Schönbühl
Grundstück
618
Koordinaten
2604748.398 / 1207795.455
Bauinventar
15.11.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
22.05.1996, RRB (Kanton)

Beschreibung
Bauernhaus. Projekt 1858, Ausführung 1860; Fassadenrenov. 1995
Mächtiger spätklassizistischer Baukörper; Satteldach; O-seitig breite, von der Giebelfront zurück gesetzte Laube (heute verglast). Vertikale Unterteilung des Wohntraktes in anspruchsvollen Hauptteil (Sandstein, im DG dekorativer Sichtrieg) u. schlichteren Sichtriegteil. Qualitätvolle Details: Dachkonsolen, Riegausfachungen mit Dekormalerei, Haustür, Lauben-Holzwerk u.a. Ökonomietrakt (Ständerbau) teilw. erneuert; Tennstor mit Stichbogen. Vor der Giebelfassade Garten mit Bassin, Gartenhaus (Solothurnstrasse 10B) u. Eisenstaketenzaun. Zusammen mit den Nebengebäuden (Solothurnstrasse 10A West u. 10A Ost) ausgesprochen herrschaftliches Anwesen von grosser Ausstrahlung. Werk des bedeutenden Burgdorfer Arch. Rob. Roller II, der gleichzeitig für den gleichen Bauherrn den Stock gegenüber (Solothurnstrasse 13) erbaute.
Bauleute
Roller, (Conrad Emanuel) Robert II, Burgdorf, Architekt
Baugeschichte
1858 - 1858: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1860
(Giebelfeld)