
Thun
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Allmendstrasse 10, 3600 Thun
Grundstück
92
Koordinaten
2614184.974 / 1178743.125
Baurecht-Nr.
5054
Bauinventar
23.04.2018
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
23.10.2009, Vertrag (Kanton)

Beschreibung
Wohnhaus mit Laden u. Magazin, erb. 1896, zwischenzeitlich Café 'Berna'
Ehem. Bestandteil der Schreinerei Hodler; hoher malerischer Riegbau des Späthistorismus. Satteldach u. origineller vorspringender Türmchengiebel. Ladenfront mit dekorativer Zementquaderung, Wohngeschosse mit stark profilierten Fensterrahmungen. Romantische Kniestockzone mit Balkon, Zierrieg u. Sägedekor (Giebeluntersicht). Ursprüngliche Ladengestaltung mit Gusseisensäulen erhalten. 1911 Anbau einer Kegelbahn (Grütter & Schneider, Thun, für August Birchmeier, Wirt). 1991 umfassende Sanierung. Teil einer charakteristischen, für Thun einzigartigen giebelständigen Wohnhausreihe des historistischen Städtebaus (vgl. Allmendstrasse 6-8, 12-16).
Bauleute
Frutiger, Arnold, Steffisburg
Bauherrschaft
Hodler, Jakob, Schreinermeister
Baugeschichte
1896 - 1896: Erbauung