
Twann-Tüscherz
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Dorfgasse 19, 2513 Twann
Grundstück
682
Koordinaten
2578704.464 / 1216076.576
Bauinventar
02.09.2002
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Taverne "Alter Schweizer", wohl 2. Drittel 19. Jh.; nach dem Amt des 1. Besitzers Jakob Rudolf Spittler zuerst "Pfiffers Pinte" genannt, zeitweilig mit Bäckerei; Renov. u. Ausbau ab 1988: Beachtlicher Putzbau unter Satteldach
Das Erscheinungsbild der wohlproportionierten gassenseitigen Fassade stammt aus einer tief greifenden, in der Zeit des Strassenbaus (1835-38) erfolgten Neugestaltung eines Vorgängerbaus u. weist die gleichen formalen Elemente auf wie das benachbarte Haus Nr. 83, mit dem es auch den Aufzugsgiebel teilt: Ein prominenter Stockgurt über dem EG grenzt die Wohngeschosse vom Gasthausteil ab; die OG werden von je 4 Einzelfenstern, die kantige Bänke aufweisen, belichtet. Urspr. mit einem Schlussstein akzentuierter Eingang zu Fenster umfunktioniert. Neue Ausbildung der N-Fassade, bei der die ehem. Scheune entfernt worden ist. Wertvoller Baukörper innerhalb der intakten, das Ortsbild prägenden N-Zeile von Twann.
Baugeschichte
1820 - 1820: Erbauung
Inschriften / Baudaten
- 1820 Brandv.
Café Restaurant
(Fassade, S)
[Wirtshausschild]
(Fassade, S)
zum Alten Schweizer
(Eingangstür, S)
Baugruppe
Baugruppe B (Twann-Tüscherz, Twann, Twann und Moos)