
Twann-Tüscherz
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Dorfgasse N.N.2, 2513 Twann
Grundstück
89
Koordinaten
2578700 / 1216066
Bauinventar
02.09.2002
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Brunnen, teils von 1653, teils 19. Jh.
Wohl im 19. Jh. aus div. Elementen zusammengefügte Anlage: Einfaches Brunnenbecken mit abgerundeten Ecken aus Jurakalkstein. Auf einem kräftigen Vierecksockel erhebt sich eine schlanke Säule, die in einem dat. u. skulptierten (Twanner u. Berner Wappen) Säulenaufsatz aus Hauterivestein endet u. von einer Kugel bekrönt wird. Die Brunnenanlage steht vor dem "Fraubrunnenhaus" (Nr. 120) bzw. vor dessen Grabentürchen auf einer platzartigen Ausweitung der Strasse u. belebt die geschlossene Gassensituation. Interessantes bildhauerisches Dokument eines unbekannten Monogrammisten (IMS).
Baugeschichte
1653 - 1653: Erbauung
Inschriften / Baudaten
IAC (Rahmenfeld)
AVESIFSMNSMLWGB[?]BI (Ring unter Kapitell)
AWDM (unter dem Ring)
[Wappen von Twann / Bern]
16 53 / IMS
(Säulenaufsatz)
Baugruppe
Baugruppe B (Twann-Tüscherz, Twann, Twann und Moos)