logo

Wohlen bei Bern

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Mühlebergstrasse 191, 3034 Murzelen
Grundstück
3338
Koordinaten
2588418.959 / 1201952.186

Bauinventar

02.07.2021
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Beschreibung
Grundablass-Pavillon des Kraftwerks Mühleberg von 1917-20; Sanierung 1998 Sichtbetonbau mit rechteckigem Grundriss unter Vollwalmdach, der auf der Oberwasserseite im SO des Stauwehrs gelegen ist. Der in einfacher, klassizistischer Formensprache (in Anlehnung an die Maschinenhalle mit Hochrechteckfenstern und halbkreisfömigen Oberlichtern) errichtete Kleinbau markiert den Zugang zum Grundablassstollen des Wasserkraftwerks. Der 140m lange Stollen ist ein Sicherheitssystem, das in Extremsituation der Absenkung des Wohlensees dienen würde. Im Ernstfall könnten 200000 Liter Wasser pro Sekunde aus dem See direkt in die Aare unterhalb der Staumauer abfliessen. Reizvolle Lage, umgeben von der ruhigen Wasseroberfläche des Wohlensees und des bewaldeten Aaretals. Der Pavillon als Einlaufbauwerk des Stollens ist ein wichtiges Element der konsequent durchgestalteten Kraftwerkanlage, die von frühester Sichtbetonarchitektur in der Schweiz zeugt.
Bauleute
Bösiger, Walter, Bern, Architekt
Bauherrschaft
Bernische Kraftwerke AG
Baugeschichte
1917 - 1920: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe P (Wohlen, Kraftwerk Mühleberg)