
Amsoldingen
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Schloss 1, 3633 Amsoldingen
Grundstück
307
Koordinaten
2610691.59 / 1175102.857
Bauinventar
25.03.1999
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
08.12.2008, Bundesschutz
27.04.1977, RRB (Kanton)
24.08.2003, Vertrag (Kanton)
27.02.1991, RRB (Kanton)

Beschreibung
Schloss, ins Mittelalter zurückreichend; heutige Erscheinung im wesentlichen vom Umbau von 1846 geprägt
Ehemalige Propstei, seit 1496 Privat-Wohnhaus. 3-geschossiger Massivbau auf L-förmigem Grundriss, steile Sattel- und Walmdächer, polygonale Ecktürme, monumentaler Eingang mit Wappentafel und Zinnenbekrönung. Neugotische Fassadengestaltung, Veranda mit Sägeformen.
Stösst an die Kirchhofmauer und ist auf Park und See ausgerichtet. Parkgestaltung um 1800 von Rudolf von Luternau. Neugotisch umgestalteter Herrensitz in hervorragender Lage zwischen ehemaliger Propsteikirche und See. Flankiert von der ausgedehnten Baugruppe.
Bauleute
Hebler, Gottlieb, Bern
Baugeschichte
1400 - 1499: Erbauung
Inschriften / Baudaten
18 [Wappentafel mit Krone] 46
(über dem Eingang)
Baugruppe
Baugruppe A (Amsoldingen, Kirche/Schloss)