logo

Bowil

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Sagistrasse 4c, 3533 Bowil
Grundstück
618
Koordinaten
2619403.062 / 1194499.945

Bauinventar

02.12.1996
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Beschreibung
Speicher von 1756 Behäbiger Hälblingsblockbau mit je 5 eleganten, flachen Laubenbogen aus einem einzigen Brett gesägt und auf die 6 profilierten Laubenpfosten gesetzt. Die DG-Laubenbrüstung mit zierlichen, ausgewogenen positiv-negativen Ausschnittformen. Die 4 OG-Lauben mit einfacheren Ausschnitten. Die Gerschilde bis auf die Höhe der DG-Lauben-Handläufe herunterreichend, horizontal mit Brettern verbunden, bzw. geschlossen (evtl. nachträglich). Die Hälblinge mit Kielbogen-Luftschlitzen, die Stufen zum Laubenschoss mit Sandsteinplatten gedeckt.
Baugeschichte
1756 - 1756: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1756 (Balken, rechts vom EG-Eingang, gekerbt)
Baugruppe
Baugruppe B (Bowil, Oberhofen)