logo

Belp

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Hohfuhren 223, 3123 Belp
Grundstück
448
Koordinaten
2605914.204 / 1193178.067

Bauinventar

22.12.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
05.01.2006, Vertrag (Kanton)
Beschreibung
Bauernhaus, 1. H. 18. Jh. und A. 19. Jh., Renov. 1999-2002 Quer zum First geteiltes Doppelhaus in Bohlen-Ständerkonstruktion unter einem Viertelwalmdach. Der ältere Wohnteil im NO - mit umlaufender OG- und Bühnislaube - zeigt ausgezeichnete Zimmermannsarbeit im Laubenbereich. Die Fenstereinteilung wurde jedoch in verschiedenen Umbauphasen verändert; vgl. Bauernhaus Hängelenweg 4. Wohl um 1800 wurde der Bau verlängert und das Dach in der heutigen Form erneuert. Der SW-seitige Wohnteil besitzt profilierte Einzelfensterbänke, 2 geschlossene Lauben-Aufgänge mit Ausschnittsornamentik und ein Fusswalmdach anstelle einer Bühnislaube. Bautypologisch interessantes und substanziell wertvolles Haupthaus des Gehöfts mit Speicher Nr. 223A und Ofenhaus Nr. 223B. Exponiert in der Ebene südl. der Viehweidstrasse gelegen.
Baugeschichte
1700 - 1749: Erbauung
Inschriften / Baudaten
Antiqua-Inschrift am EG-Rähm NO, unleserlich. 1905 (Brunnen bei S-seitigem Hausteil)