
Burgdorf
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Kirchbühl 9, 3400 Burgdorf
Grundstück
107
Koordinaten
2614285.561 / 1211702.548
Bauinventar
03.09.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Wohnhaus von 1858, urspr. mit Labor; unsachgemäss renov. 1986 bzw. 1988/89
Spätklassizistischer Massivbau unter Satteldach. Weitgespannter, konturierter Laubenbogen, darüber bemerkenswerte Sandsteinfassade durch achsentreue Stichbogenfenster mit fein profilierten Einfassungen klar gegliedert. Dekorative Lisenenrahmung, im EG als Strebepfeiler ausgebildet. Ladengeschoss neu. Trotz weitgehend vereinfachter Fassadengestaltung (urspr. Orthogonalstruktur durch doppelt geführte Gesimse u. Lisenen mit neogotischem Dekor um 1930 grossteils entfernt) hat das Haus seine vornehme Ausstrahlung bewahrt. Teil der südl. Zeile im Kirchbühl; gehört zu den Bauten im östl. Abschnitt, die mit ihren Lauben den Gassenraum prägen. Das Gebäude von Roller II blieb mit der benachbarten Marktlaube Kirchbühl 11 (Roller I) im Stadtbrand 1865 unversehrt. Besitzt einen der ältesten, in der Ebene des Dachbelags verglasten Lichthöfe im Kanton.
Bauleute
Roller, (Conrad Emanuel) Robert II, Burgdorf, Architekt
Bauherrschaft
Schnell, Theodor
Baugeschichte
1858 - 1858: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe A (Burgdorf, Altstadt)