
Thun
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Obere Hauptgasse 55b, 3600 Thun
Grundstück
712
Koordinaten
2614675.144 / 1178635.895
Bauinventar
23.04.2018
verfügt
Einstufung
schützenswert

Beschreibung
Kirchtreppe und Pavillon, in heutiger Form erb. ab 1817
Urspr. Stalden; gerader Treppenlauf mit wirkungsvoller Folge von rundbogigen Dachbindern, die den Eindruck eines hölzernen Rundbogengewölbes erwecken. Seitl. Brettkonsolen an den Pfosten verstärken die Vorstellung der räumlichen Wirkung. Treppenstufen aus Alpenkalkplatten. Schöne klassizistische Gesamtanlage, gerahmt von steinernem Portal 1817 an der Hauptgasse (renov. 1992) und von einem Pavillon 1820 am oberen Ende: Romantischer 8eck-Bau mit Holzsäulen unter polygonalem Dach, Schiefereindeckung 1832 und Dachurne. Deckengemälde mit Themen aus der Thuner Geschichte 1959 (Roman Tschabold, Steffisburg), renov. 1982. Der Pavillon ist zugleich Angelpunkt weiterer 3 Treppen und der Hohlen Mäz.
Bauleute
Boxdörfer, Johann, Zimmermeister
Bauherrschaft
Stadt Thun
Baugeschichte
1817: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe A (Thun, Hauptgasse-Schlossberg)