
Beatenberg
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Spirenwaldstrasse 69a, 3803 Beatenberg
Grundstück
996
Koordinaten
2627855.38 / 1172333.892
Baurecht-Nr.
1474
Bauinventar
23.03.2007
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Käsespeicher von 1823
Breiter Doppelspeicher gemischter Konstruktion unter sehr schwach geneigtem Satteldach. Bohlen-Ständerkonstruktion über gemauerten Ecksockeln und hölzernen Mittelpfosten; darüber niedrige Kantholz-Blockkonstruktion mit schlichten, abgetreppten Blockkonsolen. Rähmbalken und Ständer gefast. Erschliessung über erneuerte Laube mit Pultdach. Die einfachen Türen mit durchgehenden Schubleisten und eisernem Beschläg sind beidseits des Mittelständers angeordnet. Wie der rückseitige Balken mit Kopf stehender Inschrift vermuten lässt, wurde der Speicher - zumindest teilweise - aus wiederverwendetem Holz erbaut. Seltenes Beispiel einer in der Gemeinde kaum vertretenen Baugattung. In leicht ansteigendem Gelände unterhalb der Strasse, östl. der Baugruppe gelegen.
Baugeschichte
1823 - 1823: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1823
(Giebelfeld SW)
WERCKMEISTER CASPAR [M?]..
(Kopf stehende Kerbschrift auf wohl wiederverwendedetem Balken, Giebelfeld NO)