
Burgdorf
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Schmiedengasse 7, 3400 Burgdorf
Grundstück
130
Koordinaten
2614264.159 / 1211641.37
Bauinventar
03.09.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
27.12.2009, Vertrag (Kanton)
20.03.2010, Vertrag (Kanton)
19.12.1984, RRB (Kanton)

Beschreibung
Gasthof zum Bären von 1706/07; dazu gehören Grabenstrasse 6 u. Schmiedengasse 7
Stattlicher, aus 2 ehem. Häusern bestehender Massivbau unter mächtigem, geknicktem Satteldach mit markanter Vogeldiele. Imposanter, zentraler Baukörper in der gassenbildenden südl. Hauszeile, der seine Nachbarbauten urspr. um 1 Geschoss überragte (auffällige westl. Brandmauer mit Treppengiebel). Wertvolle verputzte Hauptfassade, die durch ihre ausgewogene horizontale und vertikale Gliederung besticht - enggereihte Koppelfenster mit prägnanten Fensterbänken, die mittels dekorativen Brüstungsblenden zu 5 Achsen verbunden werden. Vollplastisches Wirtshauszeichen auf reich verzierter Holzkonsole. EG erneuert. Mehrgeschossiger Laubenvorbau (wohl A. 20. Jh.) S-seitig. Hervorragender Exponent der Bauten A. 18. Jh. mit charakteristischem, konsequent angewandtem bernisch-frühbarockem Fassadenkonzept (vgl. Schmiedengasse 3, Hohengasse 37).
Bauherrschaft
Grieb, Hans Rudolf
Baugeschichte
1706 - 1708: Erbauung
Inschriften / Baudaten
[Bär]
(Gasthofzeichen)
Baugruppe
Baugruppe A (Burgdorf, Altstadt)