
Biel/Bienne
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Ring 2, 2502 Biel/Bienne
Grundstück
1471
Koordinaten
2585419.474 / 1221177.722
Bauinventar
14.10.2003
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
27.07.1909, RRB (Kanton)
07.12.2021, Vertrag (Kanton)

Beschreibung
Dazu gehört: Brunnen Schmiedengasse N.N.
Ehem. Pfarrkirche St. Benedikt, heute Reformierte Stadtkirche, ab 1451 innerhalb von rund 20 Jahren erbaut. 1909-13 Erneuerung des gotischen Erscheinungsbildes (Arch. E.J. Propper); Renov. 1967-71.
Würdevoller, der Topographie angepasster Bau mit gedrungenem NO-Turm u. polygonalem Chorschluss. Masswerkfenster. Inneres: 3-schiffiges Langhaus; neugotische Orgelempore, verändert 1942. O-Kapelle rechts: Kopfkonsole wohl mit Bildnis Werkmeister Wentzlin aus Böhmen (1453). Turmkapelle: spätgotische Altartafeln (Umgebung des Berner Nelkenmeisters). Der heutige Bau ist die dritte Bieler Stadtkirche; eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt. Bei Veränderungen ist eine Bauuntersuchung notwendig. Kirchterrasse: angelegt 1841-43 ( Eduard Stettler, Bern) mit Stützmauer, Brunnen Schmiedengasse N.N. u. Treppe.
Bauleute
Propper, Emanuel Jirka, Biel, Architekt
Wentzlin, Böhmen, Werkmeister
Baugeschichte
1451 - 1451: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1453
(Konsole O-Kapelle)
1457
(Glasfenster im Chor)
Baugruppe
Baugruppe A (Biel/Bienne, Altstadt)