logo

Belp

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Oberhäusern 35, 3124 Belpberg
Grundstück
148
Koordinaten
2606229.316 / 1191304.959

Bauinventar

02.05.2002
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Beschreibung
Bauernhaus, wohl von 1803, Keller evtl. von 1776 Stattlicher Bohlenständerbau mit gerundeten Balkenköpfen, Karnies-Flachschnitzerei auf Bundbalken, aufwändig reich profilierten Laubentragbalken u. als Hauptschmuck mit einem überaus üppig skulptierten Bühnislaubenpfosten. DG-Ausbau mit 3 Giebelfenstern um 1990, südwestl. Lukarne neu (2000). O-seitiger Stubenanbau wohl 19. Jh., der grosse Ökonomieteil mehrfach um- u. ausgebaut, zuletzt 1993. Dank der schmucken herrschaftlichen Ründifront u. dem zugehörigen zierlichen Speicher (Nr. 35A) einer der wertvollsten Höfe der Gemeinde. (Das Ofenhaus musste 1990 leider dem Strassen- u. Parkplatzausbau weichen).
Baugeschichte
1803 - 1803: Erbauung
Inschriften / Baudaten
A 1776 Z (Kellerfenster. Wohl spätere Übertragung einer originalen Inschrift, evtl. vom überdeckten Türsturz) 1803 (Ofen)