
Aegerten
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Kirchstrasse 27, 2558 Aegerten
Grundstück
3
Koordinaten
2588369.49 / 1218748.227
Bauinventar
16.06.2006
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
26.06.1990, Bundesschutz
27.07.1909, RRB (Kanton)
05.01.2022, Vertrag (Kanton)

Beschreibung
Kirche Bürglen, ehem. St. Marien, erwähnt 817; spätgotischer Um- oder Neubau, Wiederherstellung von Turm und Chor nach Erdbeben 1621/22; mehrfach renov., zuletzt 1986-1990.
Schiff und Rechteckchor unter fortlaufendem Satteldach. Qualitätvolle Detailgestaltung aus allen Bauepochen: Spitzbogenfenster (am Turm mit Masswerk), Westportal mit Birnstabprofil und Heimatstilportikus. Im Saal unter anderem hölzernes Tonnengewölbe 1737, Taufstein 1734 und reiche Kanzel unter Schalldeckel von 1662. Glasgemälde 1904 von Clément Heaton.
Diese bedeutende bernische Landkirche steht mit begleitendem Baumbestand leicht erhöht auf einem durch eine Kirchhofmauer gefassten Plateau und dominiert als ausgeprägtes Identifikationsmerkmal Aegertens den Kernbereich der wertvollen Baugruppe.
Baugeschichte
1621 - 1622: Erbauung
Inschriften / Baudaten
Seid Täter des Wortes
(Portikus)
Baugruppe
Baugruppe A (Aegerten, Bürglen)