
Burgdorf
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Kirchbühl 24, 3400 Burgdorf
Grundstück
66
Koordinaten
2614150.88 / 1211728.173
Bauinventar
03.09.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
16.08.1968, RRB (Kanton)
01.01.1974, Bundesschutz
20.10.2004, Bundesschutz

Beschreibung
Reformierte Stadtkirche Unserer Lieben Frau von 1471-90; anstelle eines Vorgängerbaus um 1200; umfassend rest. 1968/69. Ausgezeichnete spätgotische Basilika unter Satteldach, in der Tradition ober-
rheinischer Bettelordenskirchen des 14. Jh. Halb inkorporierter, hoher Frontturm mit Pyramidendach; S-seitig
2 Seitenkapellen und Sakristei; im N Wendelstein. Tiefer Polygonalchor, der sich durch die kräftigen Strebe-
pfeiler und die Spitzbogenfenster vom schlichten Langhaus abhebt. W-Fassade mit spitzbogigem Hauptportal, Vorhalle von 1938. 2 Seitenportale. Innen: 3-schiffiges, flachgedecktes Langhaus, durch Arkaden mit 8-Eck-
pfeilern in weite Joche unterteilt, gewölbter, grosser Chor; kostbarster spätgotischer Lettner der Schweiz (1868 versetzt), Ratsherrengestühl 17. Jh. Exponierte Stellung auf dem nach N und W stark abfallenden Kirchhügel; die Oberstadt dominierendes Gebäude. Begrünter, vegetationsreicher Kirchhof mit Pflästerung.
Bauleute
Bechstein , Ernst I, Burgdorf, Architekt
Birenvogt, Niklaus, Bern, Werkmeister
Bauherrschaft
Stadt Burgdorf
Baugeschichte
1450 - 1499: Erbauung
Inschriften / Baudaten
[1471]
RTAD
1938
1988...
(Hauptportal)
Baugruppe
Baugruppe A (Burgdorf, Altstadt)