
Biel/Bienne
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Jakob-Rosius-Strasse 16, 2502 Biel/Bienne
Grundstück
1426
Koordinaten
2585340.401 / 1221179.225
Bauinventar
14.10.2003
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Rathaus, erb. 1530-34. Tiefes, bis zum Rosius durchgehendes Gebäude (urspr. mit Trüel im EG); rückseitig Reste der 1367 zerstörten Burg u. der Stadtbefestigung
Die durch die Neuenburger Renaissance beeinflusste burgseitige Fassade wurde 1858/60 zusammen mit dem Amtshaus (Nr. 21) und dem Stadttheater (Nr. 19) als grosszügige, symmetrische Platzfront in neugotischem Sinn umgestaltet. Gleichzeitig straffe spätklassizistische Fassadierung des Trakts am Rosiusplatz. Ein Glasanbau in moderner Formensprache (1985, Arch. Henri Mollet) verbindet rückseitig die Nrn. 27 u. 29. Im Ratsaal Malereien von Walter Kohler (Vier Jahreszeiten). Historisch u. architektonisch bedeutender Bau. Siehe auch Burggasse 29 u. Rosiusstrasse / Burggasse N.N.
Bauleute
Mollet, Henri, Biel, Architekt
Boyer, Jean
Baugeschichte
1530 - 1534: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1676
(Wappenrelief EG)
Baugruppe
Baugruppe A (Biel/Bienne, Altstadt)