
Burgdorf
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Kornhausgasse N.N., 3400 Burgdorf
Grundstück
1
Koordinaten
2614333 / 1211913
Bauinventar
03.09.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Sogen. "Waschhäuslibrunnen", aufgestellt 1868/69
Längsrechteckiger Brunnen aus St. Triphon-Stein. Schwer wirkendes Becken auf kräftig profiliertem Fuss; plygonaler, sich nach oben verjüngender Stock mit kräftigem Dekor des frühen Historismus; Schalenaufsatz (Guss); schlichte Messingröhre. Nach dem gleichen Entwurf von Stadtbaumeister Alfred Schaffner gearbeitet wie die Brunnen Lyssachstrasse N.N., Rütschelengasse NN.II u. Polierengasse N.N.
Eine Besonderheit ist die offene, pfeilergestützte Holzkonstruktion mit Walmdach, erb. um 1925 als einfaches Waschhaus.
Zeuge der grosszügigen städtischen Wasserversorgung in der 2.H.19.Jh. Obwohl etwas abseits der Gasse platziert, ist er ein Bestandteil des Ensembles Kornhausgasse.
Bauleute
Bähler, David Gottlieb, Bern (Marzili), Steinhauermeister
Bauherrschaft
Einwohnergemeide
Baugeschichte
1868 - 1869: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe A (Burgdorf, Altstadt)