
Aarwangen
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Jurastrasse 90, 4912 Aarwangen
Grundstück
140
Koordinaten
2624585.604 / 1232801.01
Bauinventar
13.06.2001
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
29.04.2009, RRB (Kanton)

Beschreibung
Schloss, im Kern wohl 13. Jh., renov. 1961-63; seit 1831 Sitz des Richteramtes
Markante Anlage, urspr. von hufeisenförmig angelegter Ringmauer und Graben umgeben. Im Zentrum steht der heute 3-seitig von Wohnbauten ummantelte, frühgotische Hauptturm aus Bossenquadern aus Tuff. Das oberste Geschoss und die Volutengiebel mit Kugelaufsätzen 1624-25 aufgesetzt. Seit 1637-38 symmetrisch gestaltete Anbauten O- und W-seitig des Turms. N-seits angelehnt Landvogteischloss (15.-16. Jh.). Der NO-Flügel an der Aare evtl. auf den Grundmauern des ehem. Palas, heutige Fassaden und Mansart-Walmdach 1775. Im Hof halb inkorporierter Tuffstein-Treppenturm von 1643-44 unter 1963 rekonstruiertem Spitzhelm. Gutes Renaissance-Portal eingefasst von schlankem Säulenpaar auf Postamenten. Schöne Reliefskulptur mit geohrtem und verdachtem Rechteckrahmen. Prägnanter Baukomplex am Flussübergang.
Baugeschichte
1200 - 1299: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1643
[Bern-Reich]
[Lerber- und Zehnder-Wappen]
(Relief über Portal, 1963 kopiert)
Baugruppe
Baugruppe B (Aarwangen, Schürhof)