
Belp
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Heitern 426, 3125 Toffen
Grundstück
224
Koordinaten
2605023.242 / 1189961.126
Bauinventar
22.12.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Bauernhaus von 1807, wohl mit älterem Kern
Quer zum Tal gestellter, schindelverrandeter Bohlen-Ständerbau am untersten Abhang des Belpberges. Hohes, verputztes UG mit Hausteingliederung. Schmale, geschweifte Ründi über 4 stichbogigen Fensterachsen. Altertümlich anmutende Balkenköpfe, deren Formensprache in der Region des oberen Gürbetals vermehrt anzutreffen ist (vgl. z.B. Bauinventar Kaufdorf, Falesseweg 21). Regional frühestes Beispiel einer laubenlosen Ründifront. Vermutlich wurde die Stubentrakt 1807 dem schmaleren, hinteren Hausteil vorgebaut. Letzterer besitzt seitl. EG-Lauben, deren südl. den ehem. in der SW-Ecke betriebenen Krämerladen (mit Holzladen für die Warenauslage) und die, in die Gebäudenaht eingetiefte OG-Laube erschliesst. Bautypologisch interessantes, weitgehend originales Haus an der Landstrasse nach Gelterfingen.
Baugeschichte
1807 - 1807: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1807
(Kellertürsturz S)