logo

Boltigen

Baugruppe C (Boltigen, Weissenbach)
Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege

Bauinventar

17.06.2009
verfügt
Beschreibung
Das Dorf Weissenbach liegt auf einer lang gezogenen, schmalen Geländeterrasse wenige Meter über dem Talboden. Der Weiler entwickelte sich entlang des alten Simmentalwegs und an wenigen davon abzweigenden Gassen. Dank des Baus der Talstrasse im 1. V. des 19. Jh. liegt die Siedlung heute abseits des regen Durchgangverkehrs. Um die verkehrsarmen Erschliessungswege gruppieren sich Einzelbauten aus dem 17. bis frühen 20. Jh. Entlang der Hauptachse stehen die Häuser in unregelmässigen Abständen zueinander, teils dicht, teils um Gartentiefe von der Strasse zurückversetzt, was ein spannungsvolles Spiel von Eng und Weit erzeugt. Bemerkenswert sind in dieser Zeile der hervorragende Bau Nr. 539 von 1651 der bekannten Zimmermeisterfamilie Bergmann und der überaus reich gestaltete Bau Nr. 543 von 1705 des Zimmermeisters Michael Bühler. Aus dem späteren 18. Jh. stammt der ausgezeichnete, 3 Stuben breite Bau Nr. 531 am nördl. Dorfausgang. Der Dorfteil, der sich westl. der Hauptachse über die ansteigende Geländeflanke erstreckt, zeigt den Charakter eines unregelmässigen Haufendorfs mit teilweise einfacheren, kleinbäuerlichen Bauten. Weissenbach gehört dank seiner hervorragenden Bausubstanz, den gepflegten Freiräumen mit Gärten und kleinen Matten und dank seiner verkehrsarmen Lage zu den herausragenden Ortsbildern der Region.
Einzelobjekte
Boltigen, Weissenbach 570
Boltigen, Weissenbach 539
Boltigen, Weissenbach N.N.2
Boltigen, Weissenbach 531
Boltigen, Weissenbach 543
Boltigen, Weissenbach 533
Boltigen, Weissenbach 552a
Boltigen, Weissenbach 534
Boltigen, Weissenbach 560a
Boltigen, Weissenbach 550
Boltigen, Weissenbach N.N.3
Boltigen, Weissenbach 554
Boltigen, Weissenbach 552
Boltigen, Weissenbach N.N.1
Boltigen, Weissenbach 560
Boltigen, Stützli 574
Boltigen, Stützli 579
Boltigen, Weissenbach 547
Boltigen, Weissenbach 538