
Biel/Bienne
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Rüschlistrasse 3, 2502 Biel/Bienne
Grundstück
1286
Koordinaten
2585177.31 / 1220923.968
Bauinventar
14.10.2003
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
16.08.2000, RRB (Kanton)

Beschreibung
Synagoge, erb. 1882, eingeweiht 1884
Längsrechteckiger, giebelständiger Massivbau unter Satteldach mit zentraler Kuppel. Rekonstruktion der ursprünglichen Zwiebelhauben über den Ecktürmen 1999. Zurückhaltende Fassadengestaltung des Historismus: zierliches Fries unter dem Dach, gute Fensterrahmungen.
Im Innern schlichter Saal mit dreiseitig umlaufender Empore u. polygonaler Flachkuppel. Von ungewöhnlicher Qualität sind die kunstvollen, sehr feinen Gusseisenkonsolen der Empore; schönes Stuckfries. Gute Fenster mit biblischen Themen (1995, Robert Nechin, Ein Hod, Israel).
Besondere Beachtung verdienen die äusserst sorgfältig restaurierten Messinglampen.
Historisch u. kulturell sehr bedeutsamer Bau.
Entfernung der Zwiebelhauben 1954
Bauleute
Frey & Haag Architekten, Biel, Architekten
Frey, Johann Jakob, Biel, Architekt
Haag, August Eduard, Biel, Architekt
Baugeschichte
1882 - 1882: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe F (Biel/Bienne, Brunnenplatz)