logo

Bowil

Baugruppe B (Bowil, Oberhofen)
Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege

Bauinventar

04.12.2019
verfügt
Beschreibung
Der bäuerliche Weiler liegt in der Talebene entlang eines von der Strasse Bern-Luzern nach N abgehenden Bebauungsastes, der sich am Hangfuss der Blasenfluh gabelt. Das Bebauungsmuster scheidet das Ensemble in zwei unterschiedliche Teile. Im südl. Teil verengt sich der Gassenraum hinter dem Gasthof Linde, wo 2 rechtwinklig zueinanderstehende Bauernhäuser eine markante Torsituation bilden und W-seitig das älteste Bauernhaus der Gemeinde von 1564 (Sagistrasse 3) mit eingebauter Schmiede folgt. Weiter nördl. öffnet sich der Strassenraum zum lockeren Sägereibezirk. Hier flankieren mehrere S-wärts gerichtete Bauernhäuser mit Ründifronten und deren Nebenbauten im Halbkreis die im Zentrum liegenden ehem. Sägereigebäude. Im Hintergrund der auch im W und O unverbauten Baugruppe bildet der steile Hang mit Weideland, Hecken und Waldsaum eine stimmige Kulisse. Im Zusammenspiel mit den Grünräumen und der Hostet zwischen den beiden Teilen des Weilers ergibt die abwechslungsreiche Dachlandschaft ein eindrückliches und intaktes Ortsbild.
Einzelobjekte
Bowil, Sagistrasse 4c
Bowil, Sagistrasse 17a
Bowil, Dorfstrasse 9a
Bowil, Lerchenweg 6a
Bowil, Spycherweg 2
Bowil, Sagistrasse 3
Bowil, Spycherweg 5
Bowil, Spycherweg 2a
Bowil, Sagistrasse 17
Bowil, Lerchenweg 6
Bowil, Sagistrasse 8
Bowil, Alte Hauptstrasse 12