
Bremgarten bei Bern
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Kirchweg N.N., 3047 Bremgarten b. Bern
Grundstück
37
Koordinaten
2600509 / 1202809
Bauinventar
30.06.2006
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Grabanlage mit Umfriedung von 1840, sog. Engländergrab
Sarkophag aus Kalkstein für die beiden Töchter des engl. Gesandten Morier, die im April/Mai 1839 während der Masernepidemie starben. Die leicht geneigten Seitenflächen und der dreieckförmige Deckel manifestieren die Faszination für die ägyptische Antike zu dieser Zeit. Allseitig Metalltafeln mit Inschriften. Das Grabmal wird durch eine hohe, polygonale Mauer aus sehr mächtigen Sandsteinquadern umschlossen. Die Mauer weist eine Deckplatte auf, welche stark mit Efeu überwachsen ist. An der Innenseite der Mauer jüngere Gedenkplatten. Die Mauer bildet einen Hof, der zur Kirche hin geöffnet ist. Der Hof lag urspr. nicht im Friedhof, sondern schloss seitlich an den alten Kirchhof an. Sarkophag axial platziert. Sehr interessante, räumlich beeindruckende, private Friedhofanlage im Geiste des Klassizismus.
Baugeschichte
1840 - 1840: Erbauung
Inschriften / Baudaten
HIER RUHEN ELISABETH UND CECILIA TÖCHTER DES GROSSBRITANISCHEN GESANDTEN DAVID RICHARD MORIER UND SEINER GEMAHLIN ANNA
(Metalltafel NW-Seite)
Baugruppe
Baugruppe A (Bremgarten bei Bern, Aarehalbinsel)