
Biel/Bienne
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Burggasse 29, 2502 Biel/Bienne
Grundstück
1426
Koordinaten
2585352.26 / 1221171.134
Bauinventar
14.10.2003
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
05.05.1987, RRB (Kanton)

Beschreibung
Ehem. Kanzlei, erb. 1717-19 unter Einbezug eines älteren Baus, 1901/02 Einbau des kleinen Ratssaales im 1. OG (Stadtbauamt); heute städtisches Verwaltungsgebäude. Stattlicher, breit gelagerter Barockbau unter schönem Mansartdach. Verputzte Platzfassade mit hohen Rechteckfenstern (weisser u. gelber Kalkstein) u. neugotischem Staffelfenster von 1901/02. Sehr qualitätvolle Haustür (um 1820). In der Rückfassade angeblich ehem. Verbindungsmauer zwischen Stadt u. Burg enthalten (erb. nach 1367).
Ein Glasanbau in modernen Formen verbindet rosiusseitig die Nrn. 21 u. 29 (1985, Arch. Henri Mollet).
Inneres: prachtvoller historistischer Ratsaal von 1901/02 (Parkett, Täfer, Decke). Sehr schöner Turmofen. Historisch u. architekt. bedeutender Bau; wichtiges Element innerhalb der Platzbebauung. Bei Veränderungen ist eine Bauuntersuchung nötig.
Bauleute
Boyer, Jean
Mollet, Henri, Biel, Architekt
Baugeschichte
1717 - 1719: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1902
(Ratsaal,
Säule Fensterfront)
Baugruppe
Baugruppe A (Biel/Bienne, Altstadt)