logo

Boltigen

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Eschi 476, 3766 Boltigen
Grundstück
815
Koordinaten
2595018.331 / 1162306.839

Bauinventar

17.06.2009
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
09.09.2011, Vertrag (Kanton)
Beschreibung
Bauernhaus von 1683 und 1780, renoviert 1972 Sehr stattlicher, in 2 Phasen entstandener Bau regionaltypisch gemischter Konstruktionsform. Der 1683 durch Jakob Gobeli erstellte, 2 Stuben breite Bau zeigt mit der Antiqua-Inschrift und den feinen Würfelreihen Elemente aus dem traditionellen Formenschatz, er benutze aber mit der bereits floral angedeuteten Flachschnitzerei unter den Gadenfenstern ein äusserst modernes Element. 1780 wurde der Giebel durch Hans Messerli bis auf den Gadenbund abgetragen und der Bau um 1 Stube nach N erweitert. Er vermied es, Gobelis Dekor zu kopieren; er bediente sich mit bauchigen Konsolen und Bibliotheksfries zeitgemässer Formensprache. Vasen- und Wappenmalerei im Giebel könnten Stefan Allenbach zugeschrieben werden. Der äusserst qualitätvolle Bau mit intakter Nahumgebung (Garten, Pflästerung, Bäume) steht etwas abseits vom Strassenraum im Dorf Eschi.
Bauleute
Gobeli, Jacob, Zimmermeister Messerli, Hans, Zimmermeister
Baugeschichte
1683 - 1683: Erbauung
Inschriften / Baudaten
STÄFEN KNÖRI ... UND SUSANNA ZÄDERLEIN ... IACOB GOBELIS MEISTERSCHAFT (Gaden) / Peter Joneli und ... Magdalena Ueltschi Haben Es ... Grösser gemacht ... Hans Messerli ... (Giebel) Gadenbrüstung: ICH STÄFEN KNÖRI DER ZIT VELDVENDER UND SUSANNA ZÄDERLEIN HABEN DIESES HAUS LASSEN BUWEN AUF GOTT STAT IHREN VERTRUWE / MIT GOTES HILF UND IACOB GOBELIS MEISTERSCHAFT HABEN SIE EIN NEW HAUS GEMACHT WER HIER BAUWET NACH SEINEM SIEN DER WOHNET / SEBSTENWEHNIG DARINN WAN EINER SCHON EIN HAUS AUFBAWET UND GOTT NICHT HILFT MIT SEINER HAND SO IST DIE ARBEIT NICHT BEWANDT PS127 (Antiqua) Giebelfeld: Als nach Christi Geburt gezehlet war 1683 Jahr Baut Stephan Knöri dies Haus nach gebrauch damal Und warde Statthalter im Obersimmenthal Sein Aehni Sohn Peter Joneli und Sein Weib Magdalena Ueltschi Haben Es Verbessert und Grösser gemacht Gott Segne und Behüte es Tag und Nacht. Anfangs Jacob Gobeli Mr. wr (Meister war) Hans Messerli verbesserts gar im 1780st Jahr
Baugruppe
Baugruppe D (Boltigen, Eschi)