
Biel/Bienne
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Jakob-Rosius-Strasse 12, 2502 Biel/Bienne
Grundstück
1228
Koordinaten
2585283.829 / 1221132.087
Bauinventar
14.10.2003
verfügt
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
23.06.2009, Vertrag (Kanton)

Beschreibung
Wohnhaus, ehem. wohl mit Gewerbe u. Stallungen, erb. 2. H. 18. Jh..; später mit Werkstatt; verschiedene An- u. Umbauten (um 1840 Satteldach mit Lünettenfenster, rückseitiger Anbau vermutl. 2. H. 19. Jh.., 1930 Garage mit Dachterrasse, 1937 N-seitiger Terrassenaufbau, 1957 Eingangsvorbau).
Frei stehendes, im Kern spätbarockes, mehrfach verändertes Gebäude. Durch die diversen Erweiterungen komplizierter Baukörper mit vielteiliger Dachlandschaft. Am älteren westl. Gebäudeteil vorwiegend Stichbogenfenster mit Einfassungen aus Kalk- (1. OG) bzw. Hauterive-Stein (2. OG). Das Fensterbankgesims im 1. OG jünger. An den übrigen Bauteilen Rechteckfenster von unterschiedlicher Grösse u. mit verschiedenen Rahmungen. Das urspr. ausserhalb der Ringmauer gelegene Haus ist ein wichtiger Teil der die heutige Altstadt begrenzenden Häuserzeile an der unteren Rosiusstrasse.
Baugeschichte
1750 - 1799: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe A (Biel/Bienne, Altstadt)