Därstetten

Doktorhaus 369, 3764 Weissenburg
Habitat / Construction 1814 - 1814
Description
Wohnhaus von 1814, sog. Doktorhaus, Anbau von E. 19. Jh. Herrschaftlicher, verputzter Riegbau auf massivem Sockelgeschoss. Die geschweifte Ründi überfängt die streng axierte Repräsentationsfassade im O und die bäuerlich spätbarocke Front im W. In Stein gehauene typische Motive aus der Holzschnitzkunst zieren das Kalksteingewände des sog. Apothekerfensters und der Eingangstür. Im Gegensatz dazu zeigen die Fenster im Oberbau Holzrahmen, die eine Stein imitierende Bemalung aufweisen. Anbau E. 19. Jh. im S, dessen geständertes Obergeschoss mit traufseitiger Laube zeitweise als Speisesaal für (Kur)Gäste diente. Im Sockel Ställe für Kleintiere und Pferde. Ausserordentliches Objekt, das zu den wichtigsten architektur- und sozialgeschichtlichen Zeugen von Weissenburg gehört.
Classification
Habitat
Histoire de la construction
1814 - 1814: Erbauung
Inscription
CHR. MVLLER MED. MAD. BAZLI 1814 (Türsturz, Antiqua)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
26.04.2007
Numéro de la parcelle principale
29
Coordonnées
2602763.394 / 1167419.35