Gurbrü

Unterdorf 16, 3208 Gurbrü
Four à pain / Construction 1800 - 1849
Description
Ofenhaus, wohl 1. H. 19. Jh., Archivanbau O wohl um 1900 Verputzter Massivbau mit unmerklichem Anzug unter hohem, stark geneigtem Satteldach. Zentraler Eingang an der westl. Giebelseite und zwei schmale, hohe Fenster S-seitig. Ein nicht datiertes Aquarell von Paul Wyss (publiziert im Alpenhorn-Kalender 1940) zeigt das Gebäude als ungleichmässig gefügter Quaderbau mit einem runden Rauchloch im Giebelfeld. Wohl um 1900 wurde O-seitig ein im Grundriss etwas schmalerer Archivanbau - ebenfalls unter einem Satteldach - hinzugefügt. Dieser besitzt Kunststeingliederungen und einen dekorativen Entlastungsbogen aus Backstein über dem vergitterten Fenster. Den zentralen Platzraum im Unterdorf bereicherndes Kleinvolumen von ortshistorischer Bedeutung, das zwei gegensätzliche Nutzungen Wand an Wand bringt.
Classification
Four à pain
Histoire de la construction
1800 - 1849: Erbauung
Classement
digne de conservation
Groupe de construction
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
29.06.2007
Mise sous protection
13.05.2013, Vertrag (Kanton)
Numéro de la parcelle principale
7
Coordonnées
2583074.178 / 1201455.08