Därstetten
Hasli 191, 3763 Därstetten
Ferme / Construction 1718 - 1718
Description
Bauernhaus von 1718
Prachtvoll ausgestaltete, gut proportionierte Mischkonstruktion auf massivem Sockelgeschoss mit Rundbogeneingängen. Asymmetrisch gesetzte Gestaltungselemente definieren den Aufriss. Kräftig skulptierte oder flach geschnitzte Frieszonen und Inschriftenbänder überspannen die Wandflächen. Mit unterschiedlich konturierten Block-Konsolen und der farblichen Akzentuierung gewinnt die plastische Durchformung, die zusätzlich von gemalten Wappen, Tier- und Pflanzenmotiven im Oberbau ergänzt wird, an Expressivität. Stubenerweiterungen und ausgebauter Ökonomieteil. Dekoratives Holzspalier und Nutzgarten sind der Hausfront vorgelagert. Das qualitätvolle, intakte Haus steht talseitig nach S ausgerichtet im ansteigenden Hang oberhalb der Strasse nach Nidflue und ist ein prägendes Element der Hofsiedlung Hasli.
Classification
Ferme
Histoire de la construction
1718 - 1718: Erbauung
Inscription
[...]bauen har zalt Man 1718 iar
(Gadenbrüstung, Fraktur)
[...]man Christian Bratschi und [&] Sußana Anneler [&]
(Gadenbund, Fraktur)
Als dises Hauß ist bauen har zalt Man 1718 iar das war in einem Zeichen geschehen als Man zahm wasser gelüften und genesen Gott allein die Ehr
(Gadenbrüstung, Fraktur)
[Ehe?]man Christian Bratschi und seine Ehefrau Sußana Anneler
hier bauen auf Gott staht ihr vertrauen.
(Gadenbund, Fraktur)
In dem Hause des wÿsen, sagt Salomon, ist ein lieplicher köstlicher Schatz und hell. namlich lauter glück und Segen.
(Giebelfeld, Fraktur)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
26.04.2007
Mise sous protection
21.04.1999, RRB (Kanton)
Numéro de la parcelle principale
373
Coordonnées
2604480.42 / 1167639.853