Gurbrü

Eggen 1, 3208 Gurbrü
Ferme / Construction 1916 - 1916
Description
Bauernhaus von 1916 Recht stattlicher Bau gemischter Konstruktion mit zwei gleichwertigen Fassaden unter hohem, geknicktem Viertelwalmdach. Die beiden massiven Hauptgeschosse - zwischen gefugten Ecklisenen - sind durch drei Fensterachsen gegliedert. Die Ründifelder über profilierten Gurtgesimsen sind in Riegbauweise erstellt und besitzen dekorativ gekreuzte Streben. In zeittypischen Heimatstil-Formen gestaltet sind etwa die OG-Laube W und die doppelten Büge mit Buchrückenmuster. O-seitig angebaut findet sich unter sehr langem Querfirst der währschafte Ökonomieteil (z.T. Kalkstein, z.T. rote und schwarze Backsteine). Gut gestaltete Umgebung mit Gartenbereichen und Bäumen. Haupthaus eines hochkarätigen Gehöfts mit spätgotischem Stock und Speicher (Nr. 1A und 1B). Bildet den östl. Rand der Baugruppe.
Classification
Ferme
Histoire de la construction
1916 - 1916: Erbauung
Inscription
1906 (Brunnen) Auf den von der Besitzerfamilie im Speicher aufbewahrten Bügen des Vorgängerbaus steht geschrieben: ES HAT LASEN BAUWEN DISES HUS DER PETER HURNI DISER ZIT WEIBEL. DEN 12. MERZ 1711 WAN DIE MORNRÖTE HÄR LÜCHT UND DÄR SCHLAF SICH VON UNS WÄND SORG UND KUMER DAHÄR STRICH
Classement
digne de conservation
Groupe de construction
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
29.06.2007
Numéro de la parcelle principale
127
Coordonnées
2583263.713 / 1201507.895