Guggisberg
Horbühl 483, 1738 Sangernboden
Métairie / Construction 1622 - 1622
Description
Alphütte, im Kern von 1622; umgeb. 1812
Auf Zwischenterrasse errichteter, firstrichtig getrennter Ständerbau mit Fleckling-Füllungen und unter schwach geneigtem Satteldach. Doppelstall im W-Teil und kleiner Wohnteil im O-Teil. Offene Rauchküche mit Käsegalgen, getrennte Käse- und Milchkammer N-seitig. S-seitig in Ständerbauweise z.T. mit wieder verwendeten Hölzern errichteter Stubenanbau (19. Jh.) unter steilerem Satteldach. W-seitig
2 Stallanbauten aus dem 19. Jh. (der ältere von 1812).
N-Fassade unter jüngerer Brettverschalung erhalten. Übrige Fassaden Sichtkonstruktion.
Mit bauhistorisch bedeutenden Teilen erhaltenes, wertvolles Temporärsiedlungsgebäude.
Classification
Métairie
Histoire de la construction
1622 - 1622: Erbauung
Inscription
16 ABL [?] 22 (Fleckling rechts des Eingangs)
1622 (gekerbt in wiederverwendeten Fleckling rechts vom Eingang)
1812 (gekerbt S-Fassade, 1. Stallerweiterung)
Die wiederverwendeten Hölzer stammen evtl. von der alten Wohnteil-S-Wand.
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
31.08.1999
Numéro de la parcelle principale
1298
Coordonnées
2593782.122 / 1176380.604