Habkern

Schwendi 650, 3804 Habkern
Ferme / Construction 1812 - 1812
Description
Bauernhaus von 1812, umgeb. 1953 (Nr. 650) Stattlicher Kantholzblockbau unter Giebeldach. Mächtiger, massivem Sockel als Hangausgleich. Symmetrische S-Fassade; Mittelachse akzentuiert durch drei übereinander liegende Doppelfenster, Lüftungsöffnungen, Schubläden u. Verkämmungen mit schön geformten Bundköpfen. Formenreiche horizontale Gliederung mit reich profilierten, durchlaufenden Fensterbänken, Vorkrag mit schwungvollem Kielbogenfries, grosszügige vegetabile, Wellen- u. Blendbogenfriese. Schlichte, abgetreppte Blockkonsolen; Kellertür (O) mit Kielbogentürsturz. Trauflauben, bei Nr. 650 1953 erneuert u. frontseitig weitergeführt. Kompakter Baukörper in Hanglage unterhalb der Strasse zwischen 2 Bachläufen gelegen. Repräsentatives Doppelhaus mit zahlreichen Details von überdurchschnittlicher Zimmermannsarbeit.
Classification
Ferme
Histoire de la construction
1812 - 1812: Erbauung
Inscription
IM 1812 IAHR (Giebel) 1818 Brandv. (Nr. 649) 1812 Brandv. (Nr. 650)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
04.08.2009
Numéro de la parcelle principale
666
Coordonnées
2633206.682 / 1175168.372