Därstetten
Oberdorf 378, 3764 Weissenburg
Ferme / Construction 1650 - 1699
Description
Bauernhaus, im Kern wohl 2. H. 17. Jh., sog. Markwalder-Stöckli, Erneuerungen im 19. Jh.
Breit gelagerter Baukörper in Mischbauweise auf Sockelgeschoss mit ehemaligem Verkaufsladen in originaler Ausstattung. Silhouetten prägendes Satteldach, das die Stubenerweiterungen und die Laubenzone im O weit überfängt. Block-Konsolen mit krallenartig geschlossenen Rundaushüben und Röllchen sowie die im Zahnschnitt skulptierte Fensterbank stammen aus der Bauzeit; Restbemalung. Das Gaden- und Stubengeschoss und die traufseitig verglaste Laube mit Bauzier im Schweizer Holzstil stammen weitgehend aus dem 19. Jh. Vorgelagert Kieselpflästerung, die sich trottoirartig den Fronten bis zur Scheune (Nr. 378A) entlang zieht. Das herrschaftliche Bauvolumen schliesst den platzartigen Rückraum, den es zusammen mit dem Doktorhaus (Nr. 369) und dem Haus (Nr. 374) bildet mit seiner Verkaufsladenfront ab. Gehört zu den ältesten Bauten im Oberdorf.
Classification
Ferme
Histoire de la construction
1650 - 1699: Erbauung
Classement
digne de protection
Groupe de construction
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
26.04.2007
Numéro de la parcelle principale
329
Coordonnées
2602735.641 / 1167420.152