Habkern

Mätteli 237, 3804 Habkern
Ferme / Construction 1826 - 1826
Description
Bauernhaus von 1826, umgeb. 1963, 1966 u. 1971 Stattlicher Kantholzblockbau auf massivem Sockel. Äusserst qualitätvolle, symmetrische SO-Fassade mit Gwätten u. mächtigen Blockkonsolen als vertikale Akzente. Vorkrage auf Konsolen akzentuiert durch stark plastische Friese, Reihenfenster in 3er-Gruppierung u. reich bemalte Wandhölzer als horizontale Bänder. durchlaufende, profilierte Fensterbänke, flach geschnitzte Rankenmotive, Fensterpfosten mit Flachrelief, originale Tür (NO). Erschliessung über Trauflauben u. Aussentreppen. Nr. 237C mit gewölbtem Keller. Grosser, eingezäunter Nutzgarten. Repräsentatives Doppelhaus unterhalb der Strasse gelegen mit guter Fernwirkung dank freiem Vorgelände. Stilistisch grosse Ähnlichkeit mit dem Bauernhaus Nr. 226,226D. Integraler Bestandteil des baulichen Ensembles An der Matte.
Classification
Ferme
Histoire de la construction
1826 - 1826: Erbauung
Inscription
IM 1826 IAR (Giebel) Durch Gottes segen und vertrauen hat Hans zur Buchen und Anna Matter für Ihre Kinder dises Haus har Lassen Bauen im Jahr 1826. Gott wolle sei Bewahren ale Zeit (Gadenbrüstung) Betonbrunnen: datiert 1941 Ökonomieteil Nr. 237 A u. B: Brandv. 1952 (Ersatz von Scheune von 1875)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
04.08.2009
Numéro de la parcelle principale
464
Coordonnées
2632313.265 / 1174828.093