Gurbrü
Eggen 1a, 3208 Gurbrü
Habitat / Construction 1605 - 1605
Description
Wohnstock von 1605, DG-Erneuerung 1814, Ökonomie-Anbau um 1900, Renov. 1980/81, zeitweise erste Käserei der Gemeinde, Schuhmacherei und Gemeindeschreiberei
Baugeschichtlich hochinteressanter Bau gemischter Konstruktion; geknicktes Viertelwalmdach mit schlichten Freibünden. UG und Hauptgeschosse massiv verputzt und im Stil der Spätrenaissance bemalt (Diamanteckquaderung, Fenster- und Türrahmungen und Bärendarstellungen) - wiederhergestellt 1980/81 (jüngere Fassung von 1690, aufgefrischt 1814). Asymmetrische, hausteinerne Fassadengliederung mit 3+2 EG- und 2+2 OG-Fenstern. Eingang W-seitig; UG-Eingang N-seitig. Gehört zu einer kleinen Gruppe noch bekannter, spätgotischer Stockhäuser der Region (vgl. Wileroltigen Nr. 37). Überregional bedeutendes Objekt in hervorragendem Gehhöft mit Bauernhaus Nr. 1 und Speicher Nr. 1B. Steht am östl. Rand der Baugruppe.
Classification
Habitat
Histoire de la construction
1605 - 1605: Erbauung
Constructeurs
B. G.
Hostettler, Hans, Bern, Architekt
Inscription
[Bär] 1605 BG [Bär]
Classement
digne de protection
Groupe de construction
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
29.06.2007
Mise sous protection
01.01.1986, Bundesschutz
14.11.1978, RRB (Kanton)
Numéro de la parcelle principale
127
Coordonnées
2583289.44 / 1201495.296