Habkern

Tschiemen 752, 3804 Habkern
Métairie / Construction 1638 - 1638
Description
Käsespeicher von 1638, renov. 2007 Sorgfältig konstruierter Kantholzblockbau mittels Stützeln auf Schwelle aufliegend; hangausgleichender Unterbau in Rundholz-Konstruktion. Schindelgedecktes Giebeldach. N-seitig Schoss, Tür aus vertikalen Brettern mit hölzernen Schubleisten, zusätzlich vorgehängteSommertür aus horizontalen Leisten; feiner Zahnschnittfries am Sturzbalken. Kräftige abgetreppte Blockkonsolen mit zeittypischen Wulstprofilen. 3-seitig umlaufende Lauben 2006 erneuert. Der qualitätvolle Kleinbau steht im baulichen Ensemble Tschieme auf einer Geländeterrasse oberhalb des Lombachs direkt unterhalb des Bauernhauses Nr. 754; NO-seitig mächtige Linde. Gilt als einer der ältesten Käsespeicher der Dauersiedlung im Berner Oberland u. ist daher von besonderer ortshistorischer u. typologischer Bedeutung.
Classification
Métairie
Histoire de la construction
1638 - 1638: Erbauung
Inscription
1638 (Giebel N) 1638 Brandv. Nr. 753 wurde gelöscht.
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
04.08.2009
Mise sous protection
02.06.2007, Vertrag (Kanton)
Numéro de la parcelle principale
119
Coordonnées
2633722.008 / 1175146.58