Homberg
Dreili 39b, 3622 Homberg b. Thun
Stöckli / Construction 1832 - 1832
Description
Stöckli von 1832
Vorzüglicher Ständerbau unter geknicktem Gerschilddach mit Ründi. Symmetrische Fassadierung. Schön gearbeitete EG- und OG-Lauben an drei Seiten des Hauses. Gute Details wie die Freibünde an der N-Seite oder die aufwändigen Hausinschriften im OG. Der intakte Bau ist innen ausgebaut und wurde aussen kürzlich sorgfältig renoviert. Zusammen mit dem Bauernhaus bildet er ein optisch höchst ansprechendes Ensemble an hervorragender Höhenlage.
Classification
Stöckli
Histoire de la construction
1832 - 1832: Erbauung
Maître d'ouvrage
Chr. Fahrni (?) u. E. Stähli
Constructeurs
Bürki, Ulrich, Zimmermeister
Inscription
O Mensch, bedenke doch die Stund, wann
alles achen wird zu Grund.
Was hülft dann [...]agel [...] und Pracht, wann Erd und
Himel bricht und bracht
O Mensch, gedenk du wohl an deine
Sachen die du auf der Weld thust machen
[...] alles [...] was
von [...], und das du wirst von thun und leben [...]
[...] Rechnung geben [...]
(1. OG, O-Seite)
Las dem allmachts Arm, dem
[...]
Mit Gottes Hülf und Verstand, hat das Stöckli
lassen bauen Christen Farni [?], u. seine Ehefrau Elisabeth Stähli,
durch
den Zimmermeister Ulrich Bürki [?].
Anno 1832.
(1. OG, W-Seite)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
31.03.2004
Numéro de la parcelle principale
160
Coordonnées
2617804.69 / 1180284.703