Melchnau

Häisiwil 122a, 4917 Melchnau
Stöckli / Construction 1831 - 1831
Description
Stöckli von 1831, ehem. mit Webkeller Biedermeier-Stöckli in solider, z.T. in Eiche konstruierter Riegbauweise. Vorzüglicher, kleiner Bau, in der Erscheinung vom tief herabgezogenen Mansartdach bestimmt. An der unregelmässig axierten SW-Haupt-fassade Freibundverschalung; Stichbogenfenster mit kräftig dimensionierten Rundprofilbänken in spätba-rocker Tradition. Rückfassade von pittoresker Wirkung; gezopfte Laubenstütze, Staketenbrüstungen und Laubenbogenblenden. Im NO-Teil sind möglicherweise Teile des Vorgängerbaus, ein Ofenhaus mit Spei-cherfunktion im OG, erhalten; an der SO-Fassade Mauerteile. Gepflegtes Gartenumfeld mit grosser Birke und Eiche. Bildet mit Bauernhaus Nr.122 ein hervorragendes, zur Strasse traufständiges Gebäudepaar. von 1830, Umbauten 1961, Brandv.
Classification
Stöckli
Histoire de la construction
1831 - 1831: Erbauung
Inscription
18 / 31 JHD / AMY (Büge W-Fassade)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
09.05.2000
Numéro de la parcelle principale
872
Coordonnées
2629926.834 / 1225184.092