Niederönz

Dörflistrasse 4, 3362 Niederönz
Grenier / Construction 1450 - 1550
Description
Speicher, wohl 15. Jh., umgeb. wohl 1534 und um 1703, zeitweise Gemeindearchiv Verputzter Massivbau unter steilem, leicht geknicktem Satteldach. Bruchstein-Mauerwerk des grossen Kernbaus bis unter die Traufe erhalten, mit einzelnen Findlingen in den Eckverbänden der Sockelzone; Mauerabschluss als vorkragendes Tuffstein-Gesims mit Hohlkehle. Urspr. Anlage: Flach gedeckter Keller; die S-seitigen Zugänge zu Keller und EG als Tuffstein-Rundbogenportale ausgebildet, beide geschützt von durchlaufendem Schleppdach; 2 Lichtschlitze im EG O-Seite und 1 Fenster mit Tuffsteingewände im OG W-Seite. 1534 Aufteilung auf 2 Besitzer und Vermauerung bestehender bzw. Ausbruch neuer Zugänge. Um 1703 Einzug der Kellergewölbe mit Scheinquaderbemalung/Zackenfries, dazu Anpassung der Bodenniveaus. Steht leicht erhöht auf einer künstlichen Erhebung. Baugeschichtlich einzigartiges Objekt (vgl. auch Dörflistrasse 9A).
Classification
Grenier
Histoire de la construction
1450 - 1550: Erbauung
Inscription
1534 (Spolie Türgewände S, heute unleserlich) 1703 (Dendrodatum Eichenkurve NIEDERÖNZ-QU)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
03.08.2006
Numéro de la parcelle principale
252
Coordonnées
2618974.195 / 1226431.275