Muri bei Bern
Thunstrasse 91, 3074 Muri b. Bern
Maison d'été / Construction 1500 - 1599
Description
Ehem. Landsitz Hubel 16.-20. Jh., sog. Weinheimerstift, heute therapeutische Wohngemeinschaft
Urspr. Riegbau, z.T. mit Rundschindeln verrandet z.T. verputzt, unter geknicktem Viertelwalmdach mit Ründi. Ecklisenen aus Holz, aber steinimitierend gefasst. Fenstereinfassungen aus Holz. Das Haus weist eine wechselhafte Geschichte auf: Um 1670 sollen zwei spätgotische Steinstöcke zu einem einzigen Gebäude zusammengefasst worden sein. Davon zeugen noch Gewölbekeller und eine Kellertür mit Taschenschloss. Um 1720 verlängert und Neuorganisation. Diverse spätere Umbauten. 1910 Queranbau auf der NW-Seite Vor 1893 befand sich auch das Postlokal im Haus. Herr Weinheim aus Deutschland gründete eine Stiftung und das Haus diente als Altersheim für gutbetuchte Damen. 1987 Abbruch des N-seitigen Bauernhauses und Totalrenovation. Das historisch wichtige Haus prägt die Abzweigung nach Gümligen.
Classification
Maison d'été
Histoire de la construction
1500 - 1599: Erbauung
Classement
digne de protection
Groupe de construction
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
24.04.2008
Numéro de la parcelle principale
3131
Coordonnées
2603660.244 / 1197821.978