Oberdiessbach
Schloss-Strasse 50, 3672 Oberdiessbach
Château / Construction 1666 - 1668
Description
Schloss, erbaut 1666-1668; sog. Neues Schloss. "Hauptwerk des bernischen Profanbaus aus dem mittleren
17. Jh., der erste rein französisch geprägte Landsitz. (...) Als erstes bernisches Schloss (...) voll in die Landschaft integriert" (Kunstführer). In der W-wärts gewandten Hauptfassade 2-geschossige Hausteinloggia, flankiert von Seitenrisaliten, deren Sandsteingliederung einen orthogonalen Raster bildet. Das kompakte Erscheinungsbild überlagert sich mit der Assoziation einer Vierflügelanlage, die durch die Betonung der Seitenrisalite mittels kurzer Querfirste im hohen Walmdach hervorgerufen wird. Die 2 urspr. selbständigen Wohnflügel im Inneren durch Flure und eine monumentale Treppe - als Neuerung im Hausinneren angeordnet - verbunden. Kostbare Innenausstattung 4. V. 17. Jh. und 18. Jh. Das Schloss ist Mittelpunkt einer ausgedehnten Anlage mit dem Komplex des Alten Schlosses im N und greift mit Alleen nach O und S in die Landschaft hinaus.
Classification
Château
Histoire de la construction
1666 - 1668: Erbauung
Maître d'ouvrage
von Wattenwyl, Albrecht
Constructeurs
Favre, Jonas, Neuenburg, Architekt
Inscription
1668 (Fenstersturz,
Mittelachse O)
1668 (Fries über der Loggia, W)
1668 (Kartusche über Türoberlicht, W)
Classement
digne de protection
Groupe de construction
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
14.06.2004
Mise sous protection
09.10.2009, Bundesschutz
20.03.2005, Vertrag (Kanton)
31.07.1964, RRB (Kanton)
01.01.1966, Bundesschutz
18.12.2012, Bundesschutz
12.04.1995, RRB (Kanton)
Numéro de la parcelle principale
533
Coordonnées
2614300.24 / 1187562.08