Oberdiessbach

Schloss-Strasse 43, 3672 Oberdiessbach
Moulin / Construction 1885 - 1885
Description
Ehem. sog. Untere Mühle, Kern wohl 17. Jh., heutiges Erscheinungsbild von 1885; zu Wohnhaus umgeb. 1995 Der Kern des Gebäudes geht evtl. ins 1. V. 17. Jh. zurück: die Initialen unter dem Diesbach- Wappen an der S-Fassade könnten Jost von Diesbach (gest. 1620) zugeordnet werden. Im Keller- und im S-seitig freiliegenden Sockelgeschoss sind vermutlich Strukturen aus dieser Zeit erhalten. Das heutige Erscheinungsbild wird durch dem Umbau von 1885 geprägt: Riegkonstruktion unter Satteldach. Fassaden nachträglich teilweise mit horizontaler Holzverschalung versehen. W-seitig niedriger Zwischenbau, anschliessend ehem. Silo aus den 1960er Jahren, zu Wohnhaus umgeb. 1995. Die Mühle gehörte ehem. zum Schloss, zusammen mit zwei weiteren Mühlen in unmittelbarer Nähe des Herrschaftssitzes (Schlossstrasse 52, 56). Sie steht nördl. des Schloss-Komplexes, am Diessbach. Die Nähe zum fliessenden Wasser ist für die Baugattung charakteristisch.
Classification
Moulin
Histoire de la construction
1885 - 1885: Erbauung
Constructeurs
Anliker, Bernhard, Bern, Architekt
Inscription
I O : V . D (unter dem Diesbach-Wappen, Tafel versetzt, Sockelgeschoss S) Ed. v. W. 1885 (Schlussstein Türsturz, S) 1896 (Brunnen)
Classement
digne de conservation
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
14.06.2004
Numéro de la parcelle principale
534
Coordonnées
2614241.341 / 1187621.513
Numéro de droit de superficie
789