Niederönz
Wiesenstrasse 1, 3362 Niederönz
Ferme / Construction 1803 - 1803
Description
Bauernhaus von 1803
Bohlenständerbau unter Dreiviertelwalmdach. Eindrückliche, erneuerte Fassade mit 5 Fensterachsen und 4 dazwischen angeordneten Zopfbügen, Freibundkonstruktionen mit schräg gestellten Abhänglingen und Bühnislaube. Seitliche Gadenlauben auf kurzen, eleganten Bügen. Ökonomieteil mit originalem Tennstor, dieses überhöht durch leicht geschwungenen Sturz. Z.T. farbig gefasst: Zopfbüge mit farbig gemalten Emblemen, Tennstor mit grau-rot gefasstem Sturz. Traufseitig an der Strasse angeordnet, mit schöner Nahumgebung, eingefriedeter Bauerngarten, teilweise Kopfsteinbelag.
Ausgezeichneter Hauptbau und unbestrittener Identifikationsfaktor der Gebäudegruppe im Wisli.
Classification
Ferme
Histoire de la construction
1803 - 1803: Erbauung
Inscription
18 / DIG/ ZM / 03 (Büge)
ZRS / ABS
IOH Bö / SEGM
1943
(Brunnen)
Dass hus Steth hier In gottes Hand Johanes Bösiger Zu Nideröntz ist der Genamt der es hatt lassen bauen er Tuts dem Lieben gott An Vertrauen [Stern] DEN 6. BRCHMONE 1803 [Stern]
(Sturz Tennstor)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
03.08.2006
Mise sous protection
26.11.2024, Vertrag (Kanton)
Numéro de la parcelle principale
210
Coordonnées
2618819.906 / 1226848.756