Rapperswil (BE)
Schwandenstrasse 4, 3256 Seewil
Stöckli / Construction 1804 - 1804
Description
Stöckli, dat. 1804; jüngere Anbauten, renov. 2001
Gemischt konstruiertes Gebäude unter leicht geknicktem Viertelwalmdach mit Ründi bzw. Freibund. Massives verputztes EG, das mit Sandsteinelementen gegliedert ist (Sockel, gefugte Ecklisenen, profiliertes Gesims, Tür- und Fenstereinfassungen). Der Oberbau in kräftigem Rieg mit profilierten Rähmbalken. 3-seitig umlaufende OG-Laube, nachträglich verschalt. Leicht asymmetrische Fassaden mit charakteristischen Gestaltungselementen wie segmentbogige Maueröffnungen, mehrfach profilierte Fensterbänke und entsprechende Verdachungen, gekrümmte Büge, Zapfenende an Freibund sowie Türdekor. Rahmende Steinterrasse mit Abgang zu Gewölbekeller. Ältestes Stöckli von Seewil. Im Wesentlichen gut erhaltener, zeittypischer Bau von sorgfältigem Gepräge. Teil des Gehöfts mit Bauernhaus Nr. 195, mit dem zusammen es den nordöstl. Ortseingang prägt.
Classification
Stöckli
Histoire de la construction
1804 - 1804: Erbauung
Inscription
Y 18 04 H
(Türsturz)
Classement
digne de protection
Groupe de construction
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
14.04.2004
Numéro de la parcelle principale
4459
Coordonnées
2597780.661 / 1210817.35