Rapperswil (BE)
Alte Bernstrasse 12a, 3255 Rapperswil BE
Four à pain, Grenier / Construction 1666 - 1666
Description
Ofenhaus-Speicher, wohl von 1666 (Keller); aufgehende Teile evtl. 1. H. 18. Jh.; heute u.a. kleines Museum
Vortrefflicher Mehrzweckbau unter Viertelwalmdach. Massives EG aus Sandsteinquadern bzw. in der nördl. Gebäudehälfte aus Bruchstein-Mauerwerk, OG und DG Bohlenständerkonstruktion. N-seitig unterkellert. Rundumlaufende OG-Laube, im DG je Frontlaube. An der S-Seite zentraler Eingang unter Korbbogensturz mit gefastem Eselsrücken, in der NO-Ecke schöner profilierter Laubenbug; im OG Tür in mehrfach gerilltem, rechteckigem Gewände. Dach traufseitig je tief herabgezogen (W: Brennschopf, O: Wagenunterstand). In dem ehemals als Ofen- und Waschhaus mit Buchi gebrauchten EG Reste eines Ofens. N-seitig Schopfanbau. Repräsentativer, zu Bauernhaus Nr. 74 gehörender Vertreter einer wenig erhaltenen Baugattung (vgl. Unterdorf Nr. 63B). Prominente Lage an der Strasse zum Unterdorf.
Classification
Four à pain
Grenier
Histoire de la construction
1666 - 1666: Erbauung
Inscription
1666 (Türsturz Keller)
Classement
digne de protection
Groupe de construction
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
14.04.2004
Numéro de la parcelle principale
4185
Coordonnées
2597419.557 / 1212664.524