Pohlern
Mettli 23, 3638 Pohlern
Ferme / Construction 1750 - 1750
Description
Ehem. Bauernhaus von 1750, umgebaut 1772; renov. um 1993, heute Wohnhaus
Vortreffliches, in der Art der Simmentaler Bauernhäuser als Ständer-/Blockbau konstruiertes Gebäude mit einst schwach geneigtem Satteldach. Das Viertelwalmdach mit Korbbogen-Ründi, Ründilaube und -pfosten stammt vom Umbau von 1772. Asymmetrisch fassadiert. Stubengeschoss jünger ersetzt; Ökonomieteil mit rückseitiger Hocheinfahrt, verändert. Flächendeckende, in jüngerer Zeit sorgfältig restaurierte Malereien des bäuerlichen Rokoko im Bereich der Ründi: Tiere, Früchte, Blumen, Ornamente und Marmorierung. Doppelzeilige Frakturinschrift am EG-Rähm, unterbrochen durch die als Blattkonsolen akzentuierten Laubenträger. Frontständiger Bauerngarten mit Buchsparterres.
Classification
Ferme
Histoire de la construction
1750 - 1750: Erbauung
Constructeurs
Teuscher, Michael, Werkmeister
Inscription
Gott Sägne Disers Hauß Und Die darinnen Wohnen. Alß Gutß zuSell Und Leib Er Jhnen Laß Zukomen Biß Das Sie Läbenß Satt Von Disser Welt Abscheiden So Nim Sie Den Zu Dir Woll Jn die Ewige Freüden Gott Allein Die Ehr
(SO-Seite)
Ich Christen Wenger Und Elisabeth Niergart Haben Gebuwen hiehar Jm 1750. Jahr, da Michel Theüscher Wehrkmeister war. Danck bahr Zu Sein Bin Jch Verbunden. Sägen Allen Gutten Gründen. Die Tadler Aber Und Die Mir Vind Die Achte Ich wie Staub Und Wind.
(NO-Seite)
Wañ sich in dieser Welt die rechte Glichheit findet und Stolz und Eigennutz verschwindet kann wahre Frieheit siegen
(Laubenbrüstung)
Ob meiner Feinden auch sehr viel, und Die mich richten ohne Ziel, sie haben doch nicht Hinteren können, Daß ich alhier ein Wohnung Bauen. 1772
(Ründifeld).
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
06.12.2000
Numéro de la parcelle principale
182
Coordonnées
2607631.912 / 1174786.006