Sigriswil

Feldenstrasse 1a, 3655 Sigriswil
Grenier / Construction 1700 - 1799
Description
Doppelspeicher sog. "Adolf Schaer-Speicher", wohl 18. Jh.; 1994 zu Tourismusbüro umgebaut Blockbau unter schindelgedecktem Vollwalmdach. Das Gebäude steht auf einem jüngeren, durch Schlösser verbundenen Schwellenkranz und auf kleinen Stützen. Neue, 4-seitig umführende Laube mit dekorativem, friesverziertem Handlauf. Auf der SW-Seite beim Umbau eingesetzte Fenster mit geschnitzten Pfosten. Kiel-bogen- und Rautenfriese schmücken die beiden Giebelwände. Friesbänder heben die Türstürze besonders hervor. Polychrome Malerei (rot/weiss/schwarz) unterstützt das Dekor. Das heutige Verkehrsbüro steht neben dem Gemeindearchiv (Nr. 799) in exponierter Lage in einer Strassengabelung.
Classification
Grenier
Histoire de la construction
1700 - 1799: Erbauung
Inscription
Jch Läb Und Weiß Nit Wie Lang Jch Stärb Und Weiß Nit Wan Jch Falle Und Weiß Nid Wohin Mich Wundert Das Jch So Fröhlich Bin (Balken über den Fenstern SW-Fassade, Fraktur, Alle Anfangsbuchstaben rot) Laß Nider Neiden Las Haser Haßen Waß Gott Mir Gönt Muß Man Mir Doch Laßen Gott Sägne Der Eingang Und Außgang (Balken über den Türen NO-Fassade, Fraktur, Alle Anfangsbuchstaben rot)
Classement
digne de protection
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
22.02.2002
Numéro de la parcelle principale
1515
Coordonnées
2621086.024 / 1174113.961