Sigriswil
Rotbühlweg 41, 3655 Sigriswil
Ferme / Construction 1729 - 1729
Description
Bäuerliches Wohnhaus von 1729, renov. 1971/72
Reich verzierter Blockbau auf gemauertem, neu ausgebautem Kellergeschoss. Verhalten plastisch wirkende Front. Stubenwand in einer späteren Bauphase ersetzt. Fenstergruppen in beiden Geschossen 1971 je um ein Fenster erweitert. Bei den schwachen Gaden- und Giebelvorkragen werden die angefasten Schwellen von schmalen Konsolen gestützt. Flachgeschnitzte, rot/schwarz bemalte Rautenfries als einziges Dekor auf den Sturzbalken, Schwellen und Fensterbänken. In konkaven Viertelbogen ausschwingende Blockkonsolen mit floralen Malereien an den Seitenflächen. 2-seitig umführende, teilweise erneuerte Stuben- und Gaden-lauben mit interessant ausgesägten Brüstungsbrettern. Auf der W-Seite später angebaute Stube. Das be-züglich seiner Gestaltung und Fassadenmalerei besondere Gebäude steht im O der Siedlung Wiler.
Classification
Ferme
Histoire de la construction
1729 - 1729: Erbauung
Constructeurs
Müller, Peter, Zimmermeister
Santschi, Christen, Zimmermeister
Inscription
1729
Baumeister Christen Santschi Peter Müller /
Gott Von Dir komt alle Gunst Ohn Dich ist alle müh und arbeit umsonst
(Giebel, Fraktur)
Wär Gott vertraut hatt wohl Gebaut im Himel und auff Erden wer sich verläst auff Jesum Christ dem sol der Himel werden
(Gadenschwelle, Fraktur)
Durch Christen Sigrist Und Elisabeth Büschi Bauwen Hiehar Jm 1729 Jahr Gott der HERR Diß Hauß Und Uns Alle wol Bewahr
(Stubenbund, Fraktur)
Classement
digne de protection
Groupe de construction
Objet C
Oui
Entrée en vigueur
22.02.2002
Numéro de la parcelle principale
3473
Coordonnées
2622390.715 / 1173592.152